Bodenbefestigung

Die Erosion des Bodens kann durch vieles verursacht werden, wie z. B. durch Wind, Niederschlag, häufiges Befahren oder hohes Gefälle. Somit ist es sinnvoll, die Böden angemessen zu befestigen. Zur Lösung dieses Problems bietet Ihnen die LHG nun einige interessante Produktneuheiten.
Das Herzstück des neuen Sortiments zur Bodenbefestigung bildet der sog. Green Carpet. Dabei handelt es sich um eine zwei Meter breite und wahlweise 10 oder 15 Meter lange Rolle, die aus einem Kunststoffgitter und braun gefärbten Betonblöcken besteht. Auf dem vorbereiteten Boden wird der Green Carpet wie ein Teppich ausgerollt, was eine schnelle Verlegung ermöglicht. Die einzelnen Module lassen sich leicht verbinden und zuschneiden und können auf diese Weise problemlos an die Maße des zu befestigenden Untergrunds angepasst werden. Einmal ausgelegt werden die Zwischenräume der Betonblöcke mit einer Schicht Erde sowie Rasensamen bedeckt. Durch die rasche Begrünung erfolgt eine schnelle Stabilisierung des Untergrundes sowie ausgezeichnete Integration in das Landschaftsbild.

Green Carpet - Dauerhafte Bodenbefestigung und hervorragende Integration in das Landschaftsbild!

Vor allem viel befahrene oder steile Wege befinden sich je nach Witterung gerade zur wichtigsten Zeit des Jahres, also der Ernte, nicht in einem optimalen Zustand. Die Bodenbefestigung mittels Green Carpet löst das Problem und macht ein alljährliches Nachbessern von beschädigten Wegen und Plätzen überflüssig.

Die Rollen lassen sich schnell verlegen und ersparen mühsame Instandhaltungsarbeiten.

Der Green Carpet kann im Übrigen auch an Böschungen und Dämmen problemlos ausgelegt werden.

Zur Errichtung von Stützwänden am Wegesrand eignet sich hingegen die grüne Mauer. Hier werden einzelnen Betonelemente übereinandergestapelt. Die grüne Mauer kann optimal an die Beschaffenheit des Geländes angepasst werden. Durch die flexiblen Begrünungsmöglichkeiten lässt sich was die optische Integration in das Landschaftsbild betrifft einiges machen.

Für eine effektive Ableitung von Oberflächenwasser eignen sich Beton-Rinnen/-kanäle. Muss der Boden extrem hohen Belastungen standhalten, empfiehlt sich der Einsatz von Beton-Gitterplatten. Die Beton-Rinnen/-kanäle lassen sich hervorragend mit dem Green Carpet und den Beton-Gitterplatten kombinieren.

Sind Sie an einem unserer neuen Produkte zur Bodenbefestigung interessiert? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Zweigstelle des Vertrauens und erfahren Sie mehr.


von Paul.Prantner@ca.bz.it
01.07.2020