Die Zukunft : H60, H70 und H95

Reform erweitert seine Metrac-Baureihe und präsentiert mit dem H60, dem H70 und dem H95 gleich drei neue Modelle seiner erfolgreichen Geräteträger. Vielseitigkeit zu jeder Jahreszeit, extreme Hangtauglichkeit und hohe Wirtschaftlichkeit sind die Grundlagen für die dauerhafte Beliebtheit der Metrac.
Sowohl der neue Metrac H60/70 als auch der Metrac H95 setzen auf bewährte Reform-Technik: Spezial-Geländefahrwerk, hydrostatischer Fahrantrieb sowie das Allrad-Lenksystem (mit 5 unterschiedlichen Lenkungsarten) sorgen für höchste Wendigkeit und Sicherheit in jeder Hanglage. Bei beiden Modellen ist auch der bewährte Allradantrieb mit robusten Planeten-Endantrieben serienmäßig vorgesehen. Eine zusätzliche Fahrzeugvariante mit langem Radstand sorgt für beste Stabilität und Bodenanpassung sowie erhöhten Fahrkomfort. Die neuen Metrac wurden optimal ausbalanciert und verfügen über eine homogene Gewichtsverteilung mit extrem niedrigem Schwerpunkt. In Kombination mit dem geringen Eigengewicht wird so die bestmögliche Schonung der Grasnarbe erzielt.


Februar! Roadshow REFORM
Vorstellung Metrac H70 und H95 sowie Muli T7X

Dienstag, 8. Feb 2022,9:00-12:00 Fassatal, 14:00-16:00 Fleimstal
Mittwoch, 9. Feb 2022,9:00-12:00 Filiale Bruneck, 14:00-16:00 Filiale Bruneck
Donnerstag, 10. Feb 2022,9:00-12:00 Filiale Klausen, 14:00-16:00 Filiale Klausen
Freitag, 11. Feb 2022,9:00-12:00 Filiale St. Martin i. P., 14:00-16:00 Filiale Mals

Für die Termine im Fassatal und Fleimstal kontaktieren Sie bitte Herrn Adelio Corradini M 334 7402346
 

Leistungsstarke Hubwerke an Front und Heck (mit jeweils 1.500 kg Hubkraft) sorgen für enorme Vielseitigkeit zu jeder Jahreszeit. Beide Hubwerke sowie die Oberlenker können von der Kabine aus oder über komfortable Außentaster bedient werden. Die lastabhängige Arbeitshydraulik bietet vier unterschiedliche Varianten und punktet mit einer serienmäßigen Geräteentlastung und Schwingungsdämpfung. Die lastschaltbare Zapfwelle (540 U/min Front und Heck) sorgt genau dann für Leistung, wenn sie gebraucht wird. Durch die automatische Anlaufsteuerung ist ein sanftes Anlaufen der Arbeitsgeräte gewährleistet.

Die neuen Metrac-Modelle sind in Leichtbauweise gefertigt und mit durchzugsstarken effizienten Common-Rail-Dieselmotoren von Perkins ausgerüstet. Kompakt, leicht und trotzdem leistungsstark bilden sie die optimale Motorisierung für den Metrac H60 (61 PS), den Metrac H70 (75 PS) und H95 (95PS und 3,6 l Hubraum). Die Perkins-Motoren sind mit Abgasstufe 5 klassifiziert und werksseitig mit einem Dieseloxidationskatalysator (DOC) und einem Dieselpartikelfilter (DPF) ausgestattet.

Die neu entwickelte Fahrerkabine des Metrac bietet hohen Komfort und einen breiten Einstiegsbereich. Die Ganzglastür ermöglicht eine optimale Rundumsicht und wirkt durch ihre sphärische Wölbung geräuschdämmend. Die Fahrerkabine der neuen Metrac-Modelle ist sowohl in einer offenen als auch in einer geschlossenen Version (inklusive Heizung und Klimaanlage) erhältlich. Unterschiedliche Sitzvarianten, Zusatzbeleuchtungen und weitere Kabinenoptionen bilden eine abgestimmte Einheit für lange Arbeitseinsätze zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die geprüften Komfortsitze der neuen Metrac verfügen über eine Beckenstütze und beidseitige Armlehnen. Eine mechanische oder elektrische Schwenkvorrichtung bietet optimalen Komfort bei längeren Fahrten im Hang.

Der neue Fahrhebel mit integriertem Multifunktionsjoystick vereint die bewährten Funktionen für Hubwerkbetätigungen, Hydraulikfunktionen und Lenkungsarten. Für eine strukturierte und ergonomische Arbeitsumgebung ist eine zentrale Bedienkonsole (R-Com) im neu gestalteten Kabineninnenraum integriert. Damit lassen sich Grundeinstellungen und wiederkehrende Funktionalitäten einfach und rasch bedienen.
Beim Thema Wirtschaftlichkeit punkten die neuen Metrac mit freier Zugänglichkeit und einfacher Wartung: Alle wesentlichen Fahrzeugkomponenten wie Kühlsystem, Motor, Elektronik und Frischluftansaugung sind rasch und unkompliziert zugänglich.


Mit den neuen Metrac-Modellen H60, H70 und H95 setzt Reform die konsequente Weiterentwicklung ihrer Baureihen fort. Kunden können sich über eine neue Fahrzeuggeneration freuen, die ihnen mehr Vielseitigkeit, Sicherheit, Komfort, Benutzerfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung bieten.


von Tomas.Caracristi@ca.bz.it
01.01.2022