Harald Weis erzählt,

Vielen Lesern von LHG Aktuell dürfte Harald Weis bekannt sein, immerhin ist er Obmann der Arbeitsgruppe für integrierten Obstanbau AGRIOS. Herr Weis ist im Übrigen ein langjähriger Kunde und zugleich geschätztes Mitglied der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft. Vor einigen Monaten hat er bei unserer Genossenschaft zwei Traktoren von New Holland erworben.
Harald Weis ist mit seinem Kauf sehr zufrieden und darum erklärt er im Folgenden, warum er sich für die Baureihe T4 entschieden und welche Erfahrungen er bisher mit den Maschinen gemacht hat.

Im Zuge der Erneuerung meines Maschinenparks war ich auf der Suche nach einem Traktormodell mit einem gutem Preis-Leistungsverhältnis, welches meine alten Traktoren ersetzten sollte. Dabei bin ich auf die T4-Reihe der Marke New Holland gestoßen. Im Besonderen haben mich die kompakte Bauweise, die gute Wendigkeit, der leise, ruhig laufende und leistungsstarke 4-Zylinder-Motor sowie die sehr gut gedämmte und folglich leise Fahrerkabine überzeugt. Darüber hinaus stellte sich heraus, dass ich mit den genannten Modellen alle Arbeiten entsprechend meinen Bedürfnissen erledigen kann: zum einen suchte ich ein gefedertes, schnell laufendes Modell für die längeren Fahrten mit Sprühgerät und Anhänger, zum anderen benötigte ich ein sehr wendiges Modell zum Arbeiten im Feld mit Anbaugeräten, wie dem Mulchgerät oder dem Stapler. Diesbezüglich überzeugte mich das Modell T4N mit Supersteer-Achse. Ich stellte fest, dass eigentlich beide Modelle, also T4V und T4N, sehr wendig sind und dabei nicht über die Vorderachse schieben, wie dies bei anderen Traktormarken besonders mit Federung der Fall ist. Der gewählte Motor mit 90 PS überzeugt bei beiden Modellen mit viel verfügbarer Kraft, welche auch direkt umgesetzt wird. Meines Erachtens nach müssen auch die Kraft an der Zapfwelle und die Hydraulik positiv hervorgehoben werden.

Trotz des guten Preis-Leistungsverhältnisses überzeugen die T4-Modelle mit einem sehr guten Fahrkomfort und einer durchwegs ausreichenden Ausstattung. Alles notwendige ist vorhanden und ist übersichtlich angeordnet. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend. Übertriebenen bzw. unnötigen Schnickschnack habe ich auch nicht gesucht. Wichtig war mir auch ein guter und erreichbarer After-Sales-Service, welcher glücklicherweise in unmittelbarer Nähe vorhanden ist.

Nachdem ich nun die Traktoren seit Vegetationsbeginn im Einsatz habe, kann ich nur sagen, dass ich mit der Wahl dieser Baureihe T4 der Marke New Holland mehr als zufrieden bin. Für einen vernünftigen Preis habe ich zwei wirklich kraftvolle, moderne und komfortable Traktoren erhalten. Damit lassen sich alle meine notwendigen Arbeiten komfortabel durchführen.

Auch für unseren Maschinenberater Herbert Knoll, der seit über 35 Jahren für die LHG tätig ist, sind die T4-Traktoren empfehlenswerte Maschine. Trotz der vielen Arbeitserfahrung als Maschinenberater war es für Herrn Knoll etwas Besonderes, dem AGRIOS-Obmann zwei Traktoren anbieten zu dürfen, „passiert eben nicht alle Tage“, meint er lächelnd im Interview.

Im Bild von links: LHG-Mitglied Harald Weis, Maschinenberater Herbert Knoll, LHG-Direktor Klaus Gasser, Sohn Alex Weis

Wir wünschen Herrn Harald Weis weiterhin viel Freude mit seinen Traktoren von New Holland und danken zugleich für die Treue Mitgliedschaft und gute Zusammenarbeit.


von christian.Scartezzini@ca.bz.it
01.07.2022