Hofhaftpflichtversicherung

Die Betriebshaftpflicht, auch als Hofhaftpflicht bezeichnet, ist eine Polizze, die jeder Bauer für seinen Betrieb abschließen sollte. Der Grund hierfür ist, dass die Hofhaftpflicht für Landwirte die einzige Möglichkeit darstellt, sich vor Negativfolgen durch Schäden an Dritten zu schützen.
Immer wieder kommt es vor, dass Drittpersonen - völlig ungewollt - einen Schaden durch landwirtschaftliche Betriebe erleiden. Zum einen handelt es sich um Schäden, die durch Hofeigentum, also Sachen, verursacht werden, wie z. B. durch umfallende Bäume, einstürzende Mauern, undichte Bewässerungssysteme oder häufig durch Nutztiere. Zum anderen betrifft es Schäden, die vom Bauern im Zuge der Ausübung seiner Tätigkeit entstehen.

Vielfach kommen die Bauern mit einem blauen Auge davon, doch die Entwicklungen der vergangenen Jahre zeigen, dass Höhe und Zahl der Schadenersatzansprüche Dritter zunehmen. Die Forderungen sind teilweise so hoch, dass die wirtschaftliche Existenz des Hofs in Gefahr gebracht wird. Zur Vermeidung derartiger Situationen sei jedem Landwirt Folgendes geraten:

TIPP 1 Schließen Sie eine auf den Hof zugeschnittene Betriebshaftpflichtversicherung ab.

TIPP 2 Lassen Sie mindestens alle 10 Jahre Ihre bestehende Polizze überprüfen, um festzustellen, ob die Garantien und Haftungsobergrenzen ausreichenden Schutz bieten bzw. ob eine Anpassung an veränderte Umstände erforderlich ist.


Polizze "Landwirtschaft 360°"

Die Versicherungsagentur der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft, Cattolica/FATA, bietet ihren Kunden die Polizze „Landwirtschaft 360° / Agricola 360°“ an, welche speziell für landwirtschaftliche Betriebe entwickelt wurde. Was macht diese Polizze so interessant? Sie bietet einen sehr umfangreichen Versicherungsschutz für Tierhaltungsbetriebe, Obst- und Weinbaubetriebe sowie Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof.

Zusätzlich zur Hofhaftpflicht umschließt die Polizze frei wählbare Garantien wie beispielsweise Haftpflicht für Familie und Arbeitnehmer, Brand, Rechtsschutz, atmosphärische Extremereignisse, Schneelast, Selbstentzündung des Futters und Produkthaftung; letztere Garantie ist besonders für Direktvermarkter relevant.

Fordern Sie eine Gratis-Beratung an! Unsere Berater.


01.06.2019


Bild oben: Versicherungsberater Heinrich Zelger
Bild unten: Vertriebskoordinator Sergio Serra