Ist Ihr Haus versichert?

Ihnen dürfte aufgefallen sein, dass extreme Wetterphänomene immer häufiger auftreten und unzählige Schäden verursachen. Denken Sie beispielsweise an den Schneesturm Anfang 2019 oder die heftigen Gewitter im August und September 2020, wo das Land von starken Wind-, Regen- und Hagelschlägen getroffen wurde. In beiden Fällen wurden unzählige Obst-/Wein-Kulturen, Autos und Wohnhäuser zerstört.

Wie können Sie Ihr Wohnhaus vor den negativen Folgen solcher Extremwetterereignisse schützen?

Erstmal benötigen Sie eine Feuerversicherung. Eine gute Polizze enthält neben dem klassischen Feuerschutz die Zusatzgarantien „Unwetterschäden“, „Schneedruck“, „Wind“ und „Sturm“.
Sollte Ihr versichertes Eigentum durch Dritte im Rahmen der oben genannten außergewöhnlichen Ereignisse beschädigt werden, so ist beispielsweise Ihr Nachbar, als Dritter gesetzlich nicht verpflichtet die Schäden zu ersetzen.
Folge dessen ist es wichtig, dass Ihre Gebäude auch gegen außergewöhnliche Ereignisse, welche vermehrt auftreten und große Schäden verursachen, gut versichert ist.
Eine weitere Zusatzgarantie, die Tragstrukturen von Bäumen und Sträuchern bestehend aus Pfählen, Reihen und Seilen, können Sie bei uns abschließen, um für sämtliche Eventualitäten gerüstet zu sein.

Beim Abschluss Ihrer individuellen Versicherung sollten Sie das Augenmerk auf die Garantien und Leistungen legen und nicht nur auf den Preis. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung.

von Patrick.Bisesti@ca.bz.it
01.11.2020