Kälberhaltung leicht gemacht

Die ersten Lebenswochen sind entscheidend für die Gesundheit und Entwicklung eines Kalbes. Eine passende Unterbringung sorgt für Wohlbefinden und stressfreies Wachstum. Gleichzeitig braucht es Lösungen, die im Arbeitsalltag praktikabel sind. Die modularen Kälberboxen von Kerbl ermöglichen eine flexible Kombination von Einzel- und Gruppenhaltung.
Die Boxen lassen sich freistehend oder wandseitig aufstellen. Die leichten Paneele kön-nen von einer Person montiert und einfach gereinigt werden, ein wichtiger Vorteil für die Stallhygiene. Durch das Herausnehmen von Seitenwänden lassen sich mehrere Einzel-boxen zu kleinen Gruppen verbinden. Das sogt für mehr mehr Spielraum in der Haltung und ist platzsparend. Große Handgriffe erleichtern das Umsetzen mit der Palettengabel.

Ein neues Stapelsystem sorgt für platzsparende, saubere Lagerung aller Elemente, auch der Türen. Die Boxen bestehen aus stabilem, feuerverzinktem Metallrahmen und robus-tem Kunststoff mit Versteifungssicken Seitliche Kontaktöffnungen ermöglichen Sicht- und Schnupperkontakt. Das fördert ihr natürliches Verhalten, auch in der Einzelhaltung. Die Frontelemente verfügen über eine schwenkbare Tür. Der integrierte Tränkebereich erleichtert das Anlernen an Nuckeltränken. Ein Halter für Tränkeeimer sowie zwei klapp-bare Eimerhalter sind enthalten. Die Fressplätze lassen sich bei Bedarf einzeln schlie-ßen.

Mit den modularen Kälberboxen steht Landwirten ein flexibles System zur Verfügung Ob Einzelhaltung oder Kleingruppe: Die einfache Handhabung, die stabile Bauweise und die praktischen Details machen die modularen Kälberboxen zu einer echten Unterstützung im Stall. Wer Tierwohl und Arbeitserleichterung vereinen möchte, trifft hier die richtige Wahl.

von Michael.Puntaier@ca.bz.it
13.06.2025