NEU! Muli Mittelklasse
Der REFORM Muli erweist sich seit mehr als fünf Jahrzehnten als leistungsstarker, vielseitiger Transporter und steht für sicheres und bodenschonendes Arbeiten in jedem Gelände. Mit den Modellen T7 X, T8 X und T8 X Pro wird die Mittelklasse dieser beliebten Fahrzeugreihe erneuert und dabei bewährte Technik mit innovativen Komponenten kombiniert. Die Modelle sind ab Frühjahr 2021 erhältlich.
Fahrwek mit Aufbaurahmen |
Das Fahrwerk besteht aus dem Vorder- und Hinterwagen, die über ein drehbares Zentralrohr verbunden sind. Trotz leichterer Bauweise konnte die Verwindungssteifigkeit verstärkt und die Achslast erhöht werden. Das dadurch gesteigerte höchstzulässige Gesamtgewicht liegt beim T7 X bei 8.100 kg und bei den Modellen T8 X und T8 X Pro bei 9.500 kg.
Echte Allradlenkung, typisierte Zusatzräder |
Das Lenksystem sorgt im Modus „Allradlenkung“ für den gleichen Lenkeinschlag sowohl bei den vorderen als auch bei den hinteren Rädern. Die Gefahr von Kollisionen wird reduziert und die Bodenschonung verbessert. Typisierte Zusatzräder für die Doppelbereifung erhöhen die Hangtauglichkeit sowie die Grasnarbenschonung.
Vereinfachte Bedienung |
Bei der Schaltung der neuen Muli-Mittelklasse wurden spürbare Anpassungen vorgenommen. Die Schaltkulisse wurde neu angeordnet und ergonomisch gestaltet. Die elektromagnetische Bedienung der Front-, Längs- und Heckdifferentialsperre sorgt für hohen Komfort. Die Zapfwellenkupplung wird bei den neuen Muli-Modellen elektrohydraulisch über einen Sicherheitsschalter oder direkt über die Tasten des Zapfwellenschalthebels bedient.
Neu entwickelte Fahrerkabine, einfache Wartung |
Die Fahrerkabine der Muli-Mittelklasse wurde neu konzipiert und sorgt so für mehr Platz und eine hervorragende Rundumsicht. Durch die mittige Positionierung auf Hydrolagern wurden die Dämpfeigenschaften für einen ergonomischen und komfortablen Arbeitsplatz in der Kabine erhöht. Für eine Wohlfühltemperatur sorgt die kombinierte Heizungs- und Klimaanlage. Zudem wurde auf eine einfache Wartung geachtet. Über die Wartungsklappe in der Frontverkleidung können alle Fluide und Filter werkzeuglos kontrolliert, nachgefüllt oder ausgetauscht werden. Bei größeren Reparaturarbeiten kann die Kabine einfach demontiert werden.
Zentrale Bedienelemente mit viel Komfort |
Basis der vereinfachten Bedienung ist der neue Controller „R-Com“, also eine zentrale Bedieneinheit, in der alle Funktionen zusammengefasst sind. Über ein zentrales Multifunktions-Display mit 4,3“ LCD-Anzeige werden sämtliche Fahrzeugfunktionen angezeigt und über den R-Com bedient. Für mehr Individualisierung gibt es für den T8 X die Ausstattungsvariante Pro. Der zusätzliche R-Guide-Monitor in dieser Ausstattung ermöglicht neben diversen Hydraulikeinstellungen und der Tempomat-Funktion die Steuerung der serienmäßigen Klimaautomatik. Wer bei der Arbeit gerne Musik hört, kann den Muli mit einem Digitalradio mit einem 7“ Touch-Display ergänzen.
von Tomas.Caracristi@ca.bz.it
01.11.2020