Revolution im Stall
Die neuen Enmiral-Mineralfutter haben sich im vergangenen Jahr bei zahlreichen Landwirten in Südtirol und dem Trentino bewährt, da sie mit Hilfe der wirksamen Inhaltsstoffe deutlich zur Tiergesundheit und folglich zum Betriebserfolg beigetragen haben.
Der Erfolg ist auf eine hohe Konzentration an Vitaminen (Vitamin E), Provitaminen (Cholin, Niacin, Betain, Biotin) und organischen Spurenelementen (Selen) zurückzuführen. Der Hersteller, ADM Animal Nutrition, einer der größten Futtermittelkonzerne der Welt, forscht kontinuierlich an neuen Technologien und Rezepturen. Kürzlich wurden zwei neue patentierte Wirkstoffe lanciert, die in der Schweiz entwickelt und in den USA getestet wurden. Diese sind ab sofort auch für Kunden der LHG verfügbar.
Xtract Ruminant ist ein Wirkstoffkomplex aus drei standardisierten Pflanzenstoffen, wovon jeder eine ganz bestimmte Wirkung im Stoffwechsel hat. In Kombination erhöhen sie die Nährstoffeffizienz in der Verdauung, was in Folge durch eine Steigerung der Milchinhaltsstoffe und der Milchmenge für den Landwirt sichtbar wird. Nebeneffekte sind eine erhöhte Wasseraufnahme, eine Stabilisierung des Pansen-pH-Werts und eine Methanreduktion von bis zu 38 Prozent. Dies macht es zum perfekten Wirkstoff gegen Hitzestress im Sommer. Xtract Ruminant ist im Flüssigfutter Sweet Active und im Mineralfutter Enmiral Montain 500 enthalten.
Ancofit ist ein aus Kräutern synthetisierter Wirkstoff, der die Enzymsynthese im Körper der Tiere positiv beeinflusst. Dadurch wird die Mikroflora im Pansen verbessert und eine Verbesserung der Milchinhaltsstoffe und Erhöhung der Milchleistung erreicht. Die wichtigste Wirkung ist allerdings die Reduktion von antioxidativem Stress im Körper der Tiere, der Vorstufe von Entzündungen. Sichtbar wird diese sehr komplexe Wirkungsweise durch weniger Entzündungen und Krankheiten, niedrigere Zellzahlen in der Milch und eine verbesserte Fitness und Langlebigkeit der Tiere. In allen Langzeitstudien mit Ancofit konnte eine teils deutliche Reduktion der Zellzahlen, eine höhere Milchleistung und eine niedrigere Stressempfindlichkeit (vor allem gegenüber Hitzestress) festgestellt werden. Ancofit ist in den Mineralfuttern Enmiral Transi Asciutta Top für Trockensteher und Enmiral Montain 500 für Milchkühe enthalten. Es wurde speziell für die Verbesserung der Eutergesundheit von Milchkühen und für die bessere Bewältigung von Hitzestress im Sommer entwickelt.
Da die Auswirkungen von Hitzestress in den Sommermonaten auch im Berggebiet von Jahr zu Jahr größer werden, erhöhen sich die damit verbundenen Kosten für Minderleistungen, Stoffwechselstörungen und (Euter-) Entzündungen sehr stark. Obgenannte Wirkstoffe - mit einer Aufwandmenge von wenigen Gramm pro Kuh und Tag - können eine sehr wirksame Gegenmaßnahe sein und den Milchviehbetrieben dabei helfen, mit langlebigeren Kühen sicherer zu wirtschaften.
von Michael.Wahl@ca.bz.it
19.04.2024
Xtract Ruminant ist ein Wirkstoffkomplex aus drei standardisierten Pflanzenstoffen, wovon jeder eine ganz bestimmte Wirkung im Stoffwechsel hat. In Kombination erhöhen sie die Nährstoffeffizienz in der Verdauung, was in Folge durch eine Steigerung der Milchinhaltsstoffe und der Milchmenge für den Landwirt sichtbar wird. Nebeneffekte sind eine erhöhte Wasseraufnahme, eine Stabilisierung des Pansen-pH-Werts und eine Methanreduktion von bis zu 38 Prozent. Dies macht es zum perfekten Wirkstoff gegen Hitzestress im Sommer. Xtract Ruminant ist im Flüssigfutter Sweet Active und im Mineralfutter Enmiral Montain 500 enthalten.
Ancofit ist ein aus Kräutern synthetisierter Wirkstoff, der die Enzymsynthese im Körper der Tiere positiv beeinflusst. Dadurch wird die Mikroflora im Pansen verbessert und eine Verbesserung der Milchinhaltsstoffe und Erhöhung der Milchleistung erreicht. Die wichtigste Wirkung ist allerdings die Reduktion von antioxidativem Stress im Körper der Tiere, der Vorstufe von Entzündungen. Sichtbar wird diese sehr komplexe Wirkungsweise durch weniger Entzündungen und Krankheiten, niedrigere Zellzahlen in der Milch und eine verbesserte Fitness und Langlebigkeit der Tiere. In allen Langzeitstudien mit Ancofit konnte eine teils deutliche Reduktion der Zellzahlen, eine höhere Milchleistung und eine niedrigere Stressempfindlichkeit (vor allem gegenüber Hitzestress) festgestellt werden. Ancofit ist in den Mineralfuttern Enmiral Transi Asciutta Top für Trockensteher und Enmiral Montain 500 für Milchkühe enthalten. Es wurde speziell für die Verbesserung der Eutergesundheit von Milchkühen und für die bessere Bewältigung von Hitzestress im Sommer entwickelt.
Da die Auswirkungen von Hitzestress in den Sommermonaten auch im Berggebiet von Jahr zu Jahr größer werden, erhöhen sich die damit verbundenen Kosten für Minderleistungen, Stoffwechselstörungen und (Euter-) Entzündungen sehr stark. Obgenannte Wirkstoffe - mit einer Aufwandmenge von wenigen Gramm pro Kuh und Tag - können eine sehr wirksame Gegenmaßnahe sein und den Milchviehbetrieben dabei helfen, mit langlebigeren Kühen sicherer zu wirtschaften.
von Michael.Wahl@ca.bz.it
19.04.2024