Sicher in die Saison

Zuverlässig funktionierende Landmaschinen sind in der bergigen Landschaft Südtirols unerlässlich. Da-mit Reparaturen und Wartungen schnell und professionell erfolgen, setzt die Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft im Pustertal auf ein starkes Netzwerk aus drei regionalen Werkstätten, unter-stützt von erfahrenen Maschinenberatern, die sich neben dem Verkauf von Maschinen und Ersatzeilen auch um einen fachgerechten Service und persönliche Betreuung unserer Kunden kümmern.
Den Landwirten im Pustertal stehen drei Werkstätten zur Verfügung, die als Anlaufstellen für Service, Bera-tung und Ersatzteilversorgung dienen. Das Pustertal ist in drei Zonen unterteilt: das Gadertal, das mittlere Pustertal mit dem Ahrntal sowie das obere Pustertal.
Für jede dieser Zonen gibt es eine eigene Werkstatt und einen zuständigen Maschinenberater.

•Im Gadertal betreibt Elmar Valentin die Werkstatt Elmak-Service. Er ist ein verlässlicher Ansprechpartner für Reparaturen, Wartung und die Versorgung mit Ersatzteilen. Unterstützt wird er von Philipp Planatscher, der als Maschinenberater sowohl das Gadertal als auch das untere Pustertal betreut.

•Im mittleren Pustertal und im Ahrntal ist die Steger Landmaschinenwerkstatt im Einsatz. Meinrad Steger ist sowohl für den Werkstattbetrieb als auch den Verkauf von Maschinen verantwortlich. Die Werkstatt bietet professionelle Unterstützung bei sämtlichen Anliegen rund um Landmaschinen.

•Im oberen Pustertal sorgt die Firma Patzleiner für fachgerechten Service. Michael Patzleiner leitet die Werkstatt und betreut die Zone als Maschinenberater.

•Für die Innenmechanisierung und Fütterungstechnik ist Willfried Lanthaler mit seiner langjährigen Verkaufserfahrung im mittleren und unteren Pustertal zuständig.

Alle drei Vertrags-Werkstätten führen Produkte der Marken Reform, Pöttinger, New Holland, Steyr, Weide-mann, Vakutec, Xelom, Krpan, Trioliet und BCS. Das bedeutet, dass sie autorisiert sind, alle Servicearbeiten an Reform-Maschinen durchzuführen und Originalteile zu verwenden. Seit 2023 sind die Werkstätten Elmak-Service, Steger und Patzleiner zudem auch offizielle Reform-Servicepartner. Koordiniert wird das Maschinen-Netz vom Hauptsitz in Bozen aus, geleitet von Harald Raifer.

Neben dem Verkauf von Maschinen bieten die Werkstätten originale Ersatzteile und Schmiermittel an. Das gewährleistet eine fachgerechte und langlebige Instandhaltung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der kon-tinuierlichen Fortbildung. Sowohl die Zonenvertreter als auch die Werkstätten nehmen regelmäßig an Schu-lungen teil. So bleiben sie technisch auf dem neuesten Stand und können fundierte Beratung und zuverläs-sigen Service bieten.
Durch die regionale Aufteilung und die enge Zusammenarbeit zwischen Werkstätten und Zonenvertretern entsteht ein funktionierendes Netzwerk, das die Landwirte im gesamten Pustertal unterstützt. Gemeinsam bilden sie ein stabiles Rückgrat für die mechanische Ausstattung der landwirtschaftlichen Betriebe und ste-hen den Landwirten direkt vor Ort als kompetenter Partner zur Seite.

von Matteo.Broggio@ca.bz.it
01.05.2025