Starthilfe für Hofübernehmer

Die Hofübernahme zählt zu den bedeutendsten Schritten im Leben eines Landwirts. Um angehende landwirtschaftliche Unternehmer in dieser entscheidenden Phase zu unterstützen, bietet die Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft seit Jahren ein umfassendes Starthilfe-Paket an.
Das Starthilfe-Paket erleichtert den Einstieg in die Landwirtschaft, indem es Hofübernehmern und -gründern im ersten Wirtschaftsjahr zahlreiche Vergünstigungen beim Einkauf von Betriebsmitteln bietet. Die finanziellen Erleichterungen helfen jungen Hofübernehmern, sich auf die Weiterentwicklung ihres Hofes zu konzentrieren, ohne von Anfang an unter Druck zu stehen. Dies stärkt nicht nur die einzelnen Betriebe, sondern auch die gesamte landwirtschaftliche Gemeinschaft in Südtirol.
Die Initiative stößt auf positive Resonanz. So haben allein im Jahr 2024 rund 85 Junglandwirte vom Starthilfe-Paket profitiert.
Die Aktivierung des Pakets ist unkompliziert: Interessierte, die nachweisen können, einen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen zu haben, können das Paket in wenigen Minuten in einer unserer Filialen aktivieren. Nach der Freischaltung gelten die Vorteile ein Jahr lang.
Hofübernehmer

Klemens von Unterrichter vom Kampanhof

Der Kampanhof in Brixen ist ein Beispiel dafür, wie sich die Landwirtschaft hierzulande weiterentwickelt hat. Einst auf Viehzucht ausgerichtet, erfolgte ab den 2000er-Jahren eine Neuausrichtung: Die Familie Unterrichter konzentriert sich seither auf den Anbau von Gemüse, Äpfeln und Wein. Ergänzend dazu wurde mit „Urlaub auf dem Bauernhof“ ein zweites Standbein geschaffen.
Jungbauer Klemens übernahm den Hof nach dem plötzlichen Tod seines Vaters. Dies war eine anspruchsvolle Herausforderung, die er parallel zu seinem Masterstudium in Nutzpflanzenwissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien bewältigte. „Ich musste mich in kürzester Zeit in alle Bereiche einarbeiten und wichtige Entscheidungen treffen“, berichtet er. Eine wertvolle Unterstützung fand er in der LHG und ihrem Starthilfe-Paket. „Das lange Zahlungsziel hat mir besonders geholfen, da es sich optimal mit den Auszahlungsfristen der Obstgenossenschaften ergänzte“, erklärt von Unterrichter.
Auch bei der Modernisierung des Hofes setzt Klemens auf die LHG, etwa bei der Installation von Hagelschutznetzen. Für die Zukunft plant er weitere Optimierungen, insbesondere in der Frostschutzberegnung und einer noch effizienteren Betriebsführung. „Die größten Herausforderungen sind die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und faire Preise für Bio-Obst“, sagt er. „Doch trotz aller Hürden schätze ich die unternehmerische Freiheit und die Möglichkeit, den Hof nach meinen Vorstellungen weiterzuentwickeln und effizienter zu gestalten.“

Starthilfe eben

Die Hofübernahme ist mehr als ein beruflicher Schritt, sie bedeutet Verantwortung, Weitsicht und den Mut, Tradition mit neuen Ideen zu verbinden. Durch Angebote wie das Starthilfe-Paket unterstützt die LHG junge Betriebsleiter und trägt dazu bei, die Landwirtschaft zukunftsfähig zu halten. Jeder Hofübernehmer schreibt seine eigene Geschichte, aber alle verbindet das gemeinsame Ziel, den landwirtschaftlichen Betrieb wirtschaftlich nachhaltig weiterzuführen.

Stehen Sie vor einer Hofübernahme?

Nutzen Sie das Starthilfepaket, um erfolgreich durchzustarten.

Hier die Vorteile im Überblick:

5% Preisnachlass auf landwirtschaftliche Produktionsmittel.
30% Rabatt auf Versicherungen.
15% Preisnachlass auf Geräte und Artikel für Hof, Haus und Garten.
365 Tage Zahlungsziel auf alle Einkäufe auf Rechnung.

13.03.2025