Tradition und Innovation im Einklang

Seit mehr als 60 Jahren ist der Obstbetrieb Zuani in Romagnano/Trient ein treuer Kunde der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft. Luciano Zuani (70) und seine Tochter Martina (26) führen den Hof, auf dem sie mit Leidenschaft Äpfel und Birnen anbauen. Ihre Philosophie: Tradition bewahren, Innovation fördern.
Das Familienunternehmen kultiviert auf acht Hektar Land Apfelsorten wie Gala, Fuji und Granny Smith. Seit 2020 wachsen auf weiteren zwei Hektar zudem Club-Birnensorten wie Angys und Fred. Martina Zuani, die 2022 nach einem Junglandwirte-Kurs voll in den Betrieb eingestiegen ist, bringt neue Ideen ein. Gemeinsam mit ihrem Vater setzt sie auf eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Hofes. "Viele Ideen und Träume seien vorhanden“, sagt Martina, die bereits neue Projekte in Planung hat. Dank der Förderungen für Junglandwirte wurden die Gelder in den letzten Jahren vor allem in die Modernisierung der Gerüstanlagen und der Hagelschutzsysteme investiert. In Zukunft soll der Hof auch für Touristen zugänglich sein. Martina und ihr Vater wollen damit den Besuchern authentische Einblicke in das Leben auf dem Bauernhof bieten.

Die Zusammenarbeit mit der LHG, insbesondere mit der Filiale Mattarello/Trient, ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Der regelmäßige Austausch mit den Mitarbeitern ermöglicht es, auf die spezifischen Herausforderungen der Obstbau-Saison flexibel und zielgerichtet zu reagieren. Gemeinsam mit ihrem Vater setzt sie auf moderne Technologien. In Zusammenarbeit mit der Firma Valente Pali, Partner für Anlagenbau der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft Südtirol, wurden bereits vier Hektar Anbaufläche mit Hagelschutznetzen ausgestattet.

Trotzdem bleiben Herausforderungen nicht aus: Derzeit kämpfen die Zuani auf zwei Hektar mit einem Pilzbefall, der trotz intensiver agronomischer Maßnahmen nur schwer zu kontrollieren ist. Martina bleibt optimistisch und sagt mit einem Lächeln: „Am meisten an meinem Beruf gefällt mir, den Wandel der Pflanzen über das Jahr zu beobachten. Jede Saison bringt ihre eigenen Herausforderungen, aber auch ihre Freuden."
Parallel zur Arbeit auf dem Feld sorgt Martinas Zwillingsschwester Laura für den digitalen Auftritt des Hofes. Auf der Instagram-Seite „Azienda Agricola Zuani“ gibt sie spannende Einblicke in den Alltag des Hofes.

Der Obstbetrieb Zuani ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Mit Unterstützung der LHG blickt die Familie Zuani optimistisch in die Zukunft und meistert mit Leidenschaft die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft.

von Paul.Pranter@ca.bz.it
30.10.2024