Weniger Euterentzündungen

Desical© Plus reduziert die Keimbelastung und damit das Risiko von Euterentzündungen durch Umweltkeime. Im Gegensatz zu anderen Hygienekalken wirkt das Produkt auch hautpflegend. Für eine optimale Dosierung empfiehlt sich die Verwendung eines professionellen Pulverstreuers.
Euterentzündungen können große wirtschaftliche Verluste bedeuten. Für viele der Mastitiden sind sog. Umweltkeime (Escherichia coli, Streptococcus uberis) verantwortlich, also Erreger, die aus der Haltungsumwelt der Milchkühe über den Zitzenkanal ins Euter gelangen. Da Milchkühe den Großteil ihrer Zeit liegend verbringen, ist die Hygienisierung von Liegeboxen von entscheidender Bedeutung.

Desical© Plus

Desical© Plus ist ein Desinfektionspulver, das Feuchtigkeit bindet, den pH-Wert anhebt und die Haut pflegt. Die spezielle Rezeptur sorgt bei täglicher Anwendung für einen optimalen Schutz:

  • höchste Keimreduktion durch alkalische Wirkung,
  • sehr hautpflegend durch Tonkomponenten,
  • unterstützt die Wirksamkeit gängiger Dippmittel, auch bei Transitkühen,
  • besseres Stallklima durch deutlich weniger Fliegen,
  • gesunde Klauen durch widerstandsfähiges Horn und gepflegten Saum,
  • gelistet in der Betriebsmittelliste für ökologische Erzeugung (FiBL-Liste).

Hautverträglichkeit für Mensch und Tier

Bei vielen Hygienekalken kommt es zu Schäden der Hautpartien, vor allem im Euterbereich. Der Tiergesundheitsdienst Bayern bestätigt die dermatologische Verträglichkeit von Desical© Plus. Im Gegensatz zu Branntkalken, Kalkhydraten oder Hygienekalken erlaubt Desical© Plus trotz seiner hohen Alkalität einen dauerhaften Einsatz im Liege- und Laufbereich, also direkt am Tier.

Anwendung und Aufwandmenge

Für eine optimale Hygienewirkung wird Desical© Plus am besten täglich in den Liegebereich der Milchkühe eingestreut. Die Aufwandmenge beträgt 80-120 g/m2. Das Produkt kann auch für die Herstellung einer Kalk-Strohmatratze verwendet werden.

Optimales Einstreuen mit Pulverstreuer

Das Einstreuen von Hygienepulver wird oft mit der Hand durchgeführt. Dabei werden die Aufwandmengen zumeist überdosiert. Eine praktische Alternative ist ein professioneller Pulverstreuer. Dieser erlaubt eine genaue Dosierung und kann mit allen gängigen Akkuschraubern betrieben werden.

Über die Zweigstellen der LHG können Sie den Pulverstreuer und Desical® Plus in 25-kg-Säcken beziehen bzw. in Big Bags zu ca. 400 kg bestellen.


von Reinhard.Leitner@ca.bz.it
01.05.2020