Wolfabwehr
Südtiroler Tierhalter wissen, dass im Sommer und Herbst der Herdenschutz auf der Weide nicht mehr wegzudenken ist: Die Ausbreitung des Wolfes und die Probleme, die er verursacht, sind nämlich Fakt.
Wölfe sind sehr lernfähig und entwickeln stets neue Strategien, um Zäune zu überwinden. Darum ist die Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft immerzu auf der Suche nach innovativen Produkten und Lösungen.
Neu im Sortiment sind die vielseitigen Wolfabwehrnetze aus der TitanNet-Serie mit den neuen PREMIUM-Pfählen. Die Netze „TitanNet“ von Ako bieten den größtmöglichen Schutz vor Wildtieren. Die extra starken Pfähle mit verzinkter Bodenspitze sowie die im Netz integrierten vertikalen Kunststoffstreben verbessern den Stand und machen das Überspringen dieser Netze nahezu unmöglich. Das spezielle Plus-Minus-Prinzip (+/-) dieser Netze garantiert durch intensive Stromimpulse maximale Hütesicherheit. Bei den Netzen dieser Serie werden die Leitbahnen mit Hilfe der Leiterbündelungsclips abwechselnd mit dem Zaunanschluss (+) und dem Erdanschluss (-) des Weidezaungeräts verbunden (nur bei Netzen mit Höhe 108 + 122 cm erhältlich). Die dabei entstehenden Erdungslitzen intensivieren den Stromschlag am Tier, dies selbst bei schwierigen Bodenverhältnissen. Die Netze AKO TitanNET werden in verschiedenen Höhen angeboten: 90, 108, 122 und 145 Zentimeter. Zudem ist die Farbe des Weidezauns blau, was einen Vorteil darstellt, da Wolf, Schaf und Wild eine sogenannte „Rot-Grün-Schwäche“ haben. Die Farbe Blau wird hingegen besser wahrgenommen und schützt somit die eigenen Weidetiere als auch Wildtiere besser. Die Tiere nehmen den Zaun also besser wahr: die einen als Schutz und die anderen als Hindernis.
Die LHG rät dazu, bestehende Zäune mit blau-weißem Flatterband visuell zu verstärken. In Zukunft sollten Sie jedoch am besten auf blau-weiße Zaune zurückgreifen.
Ebenso neu im Sortiment ist das Ergänzungsset für Weidenetze „Wolfstop“. Diese flexible und sichere Lösung kann als Untergrabeschutz und Höhenerweiterung des Netzes eingesetzt werden und haltet den Wolf auf Abstand.
von Michael.Puntaier@ca.bz.it